Hier findet ihr die Zeiteinteilung und die Teilnehmerübersicht für den Fahrertag am 12. Juni 2022.
Hier findet ihr die Zeiteinteilung und die Teilnehmerübersicht für den Fahrertag am 12. Juni 2022.
Am 23. und 24. April 2022 findet unser Reitturnier erstmals nach der coronabedingten Pause statt. Am ersten Turniertag stehen Springprüfungen bis zur Klasse L auf dem Programm. Am Sonntag werden Dressurprüfungen der Klassen E bis M ausgerichtet. Einige der Prüfungen fließen auch in die Wertung der Stadtmeisterschaft ein.
Die Turnierpause im letzten Jahr wurde vom Verein für die Sanierung der Reitplätze genutzt, worauf sich alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen freuen können!
Außerdem werden Getränke, Imbiss sowie Kaffee und selbst gebackene Kuchen angeboten!
Wir freuen uns aus euch!
Die Jahreshauptversammlung 2022 wird aufgrund der Corona-Pandemie verschoben.
Stattfinden soll sie nun am 01. April 2022 um 19.00 Uhr am Vereinsgelände. Es könnten sich jedoch aufgrund von Corona weiterhin Änderungen ergeben, über die wir dann zeitnah informieren würden!
Liebe Pferdefreunde,
eigentlich jährt sich unsere traditionelle und beliebte Orientierungsfahrt in Dörenthe zum 31. Mal. Da wir aber das 30. Jubiläum im letzten Jahr coronabedingt nicht gebührend feiern konnten, dies aber noch vorhaben, laden wir Euch nun zur Orientierungsfahrt 29 C ein. Damit wahren wir dann die Möglichkeit, das Jubiläum hoffentlich im nächsten Jahr unter unbeschwerten Bedingungen zu zelebrieren.
Die Gespanne oder Reitergruppen haben am
Samstag, den 18. September 2021
eine Strecke von ca. 20 km in der Umgebung von Dörenthe zurückzulegen, auf der einige Aufgaben zu bewältigen sind. Als Anmeldung genügt ein Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht an Maren Freude, die ihr unter 0176 21600318 erreicht. Reiterinnen und Reiter können in Gruppen teilnehmen. Im Zeitfenster von 8:30 Uhr bis 11 Uhr könnt ihr nach der Anmeldung und Zahlung des Teilnehmerbeitrags in Höhe von 20,- € in der Reithütte flexibel starten. Die Strecke kann in beliebiger Zeit zurückgelegt werden. Zusätzlich ist für alle Fahrer*Innen die Teilnahme an einem Kegelfahren möglich.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Verkehrs- und geländesichere Pferde sind für den Veranstalter ebenso selbstverständlich wie die Beachtung der Corona- schutzverordnung. Eine gültige Haftpflichtversicherung ist Voraussetzung. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung stehen. Das Mindestalter für Reit- und Fahrpferde ist zu beachten.
Start und Ziel ist wie schon in den vergangenen Jahren der Reitplatz in Dörenthe an der Fürstenberger Straße. Die Organisation und Durchführung möchten wir in diesem Jahr betont einfach halten, dennoch wird ein Mittagssnack sowie Kaffee und Kuchen zu erwerben sein. Die Siegerehrung soll im Rahmen eines geselligen Beisammenseins ab 19.00 Uhr in der Reithütte am Reitplatz stattfinden. Falls dies coronabedingt nicht möglich ist, werden wir euch zu gegebener Zeit darüber informieren.
Auf eine rege Teilnahme freuen wir uns und verbleiben mit einem Rad- und Deichselbruch.
Euer Orgateam 2021
Liebe Pferdebegeisterte,
wir möchten mit euch zusammen Gutes tun und daher mit euch am 31.07.2021 die 1. Dörenther Sponsorenfahrt mit Pferd und Wagen durchführen.
Liebe Vereinsmitglieder,
aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage führen wir unsere Generalversammlung am 17.04.2021 um 17.00 Uhr ONLINE durch. Bitte nutzt dafür folgenden Link: https://zoom.us/j/92115741649
Eine Teilnahme ist möglich via Browser, eine Installation ist nicht notwendig.
Der Meeting-Raum wird ab 16.30 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, euch in Bild und Ton sehen/ hören zu können.
Für alle Online-Meeting-Neulinge: keine Sorge, zu Beginn wird es eine kurze Einführung geben und die Bedienung ist kinderleicht. Gerne meldet euch vorab bei Stefan Gersmeier, wenn ihr Starthilfe benötigt.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Euer Vorstand
Aufgrund der weiterhin schwierigen Lage der Corona-Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, alle geplanten Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres 2020 abzusagen…
Bleibt Gesund!
Am vergangenen Samstag, dem 26.09.2020, fand die Prüfung zum Pferdeführerschein „Umgang“ auf dem Vereinsgelände statt. Aufgrund der Corona-Krise konnte der Lehrgang zuvor nicht stattfinden und wurde nachgeholt.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Teilnehmer sind nun stolze Besitzer des Pferdeführerscheins „Umgang“ und kennen sich bestens mit der Haltung, Fütterung und dem verantwortungsvollen Umgang mit Pferden aus! Herzlichen Glückwunsch!